Sieben Schülerinnen und Schüler absolvierten während der zweiten Osterferienwoche ein Schnupperpraktikum bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG. Vier Tage lang lernten die jungen Leute den vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildungsberuf „Bankkaufmann/Bankkauffrau“ näher kennen. Regionaldirektor Georg Bösl begrüßte die Jugendlichen in der Hauptstelle in der Chamer Schwanenstraße, für die die Ausbildungsbeauftragte Elisabeth Altmann ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachbereichen vermittelten, beginnend von geschichtlichen Hintergründen bis zum aktuellen Tagesgeschäft in der Bank, viel Wissenswertes. Bei einem Rundgang durch die Hauptstelle Cham durfte natürlich auch ein Blick „hinter die Kulissen“ im Kassenraum und Tresor nicht fehlen. Zwei ganze Arbeitstage lang durften die Praktikanten dann in den Geschäftsstellen im Kundenservice „mitarbeiten“ und erhielten so direkte Einblicke in den Arbeitsalltag. Besonders interessant war auch der Bericht von Elisabeth Feldmeier. Die junge Bankkauffrau hat vor Kurzem ihre Ausbildung abgeschlossen und berichtete über deren Ablauf sowie ihre persönlichen Erfahrungen. Mit einem gemeinsamen Mittagessen am Freitag endete für die Schülerinnen und Schüler der Ausflug ins Berufsleben. Auch im Mai freut sich die Raiffeisenbank Chamer Land eG auf interessierte Schülerinnen und Schüler, die mehr über den Bankberuf erfahren möchten. Für das „Schnupperpraktikum“ in den Pfingstferien von 17.05. bis 20.05.2016 sind noch Anmeldungen möglich.
Berufsleben in der Raiffeisenbank Chamer Land kennengelernt
Cham. März 2016

oto: Die Praktikanten gemeinsam mit (von links) Kreditsachbearbeiter Gerhard Schröder, Controllingmitarbeiterin Elisabeth Feldmeier, EDV-Abteilungsleiter Christian Mühlbauer und (rechts) Ausbildungsbeauftragter Elisabeth Altmann.